
Ausbildung: Baustoffprüfer*in
In der Ausbildung Baustoffprüfer*in sorgst du dafür, dass Baustoffe wie Schotter oder Beton gesetzlichen Normen entsprechen und mit digital gesteuerten Baumaschinen verarbeitet werden können. Schließlich sollen Straßen möglichst lange befahrbar sein und massive Häuser auf sicherem Grund stehen. Deine Aufgabe ist es, Böden auf Tragfestigkeit oder Asphalt auf Hitzebeständigkeit zu überprüfen. Dafür stehen dir im Labor verschiedene Methoden und Prüfgeräte zur Verfügung. Klingt interessant? Dann findest du hier alle Infos zur Ausbildung Baustoffprüfer*in:
1. Ausbildungsjahr | € 930 |
---|---|
2. Ausbildungsjahr | € 1.108 |
3. Ausbildungsjahr | € 1.384 |
Was du wissen musst
- Ausbildungszeit:
- 3 Jahre
- Ausbildungsstart:
- 1. August
- Einsatzort:
- Münster
- Schulabschluss:
- mind. Realschulabschluss
- 1. Ausbildungsjahr:
- € 930
Offene Ausbildungsstellen
Entdecke jetzt deine Aufgaben als Azubi bei Oevermann.
Was du bei Oevermann alles machen kannst
- Du erstellst Betonrezepturen, untersuchst Baustoffe und prüfst Asphalt
- Du lernst die physikalischen Eigenschaften von Baustoffen, Boden, Rohstoffen und Bindemittel kennen
- Du bestimmst Baustoffkennwerte
- Du nimmst Proben von Böden
- Du klassifizierst Gesteine und Böden
Lust auf Ausbildung
Du hast Talent? Dann zeig es uns! Diese Eigenschaften bringst du mit, wenn du bei uns eine Ausbildung machen möchtest.





Deine Ansprechperson
Du hast Fragen zu deiner Ausbildung bei Oevermann oder möchtest dich zum Thema Karriere austauschen? Ich freue mich, von dir zu hören.
